Willkommen auf der Internetseite der SPD Altbach
Wir sind die älteste Partei am Ort - gegründet 1903. Aber, wovon Sie sich überzeugen können, Alter schützt nicht vor Aktivität! Sie finden hier:
Aktuelles: Aktivitäten der SPD Altbach in den letzten Wochen und Monaten
Ortsverein: Den Vorstand und die zahlreichen jährlichen Aktivitäten des Ortsvereins
Gemeinderatsfraktion: Unsere Gemeinderätinnen und -räte: Bei der Kommunalwahl 2024 gewann die SPD in Altbach 5 von 18 Sitzen und erreichte mit 25,6% der Stimmen das beste Ergebnis für die SPD in der Region Stuttgart.
Termine: Unsere nächsten Termine und Veranstaltungen
Kontakt: Hier können Sie uns Ihre Anregungen oder Fragen mitteilen.
Ich wünsche Ihnen eine informative Lektüre!
Dr. Achim Weber
30.03.2024 in Aktuelles
Im Februar 2024 startete die SPD in Altbach eine bedeutende Initiative mit dem Ziel, Kindern, die in Armut leben, eine verbesserte Teilhabe zu ermöglichen, ihre Bildungschancen zu erhöhen und ihren Alltag zu bereichern. Die Auswirkungen von Armut auf die individuelle Entwicklung junger Menschen sowie die gesellschaftlichen Folgen sind vielschichtig und betreffen nicht nur die Belastung der Sozialsysteme, sondern auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Stabilität der Demokratie.
10.01.2024 in Aktuelles
Klar, die „Geburtstagsparty“ unseres 1903 gegründeten Ortsvereins am 11. Oktober in der voll besetzten Ulrichskirche war unser Highlight des Jahres. Rückblicke auf Bemerkenswertes aus 12 Jahrzehnten präsentierten Achim Weber und Hans-Dieter Reeker zu Beginn. Nicolas Fink, Stv. Fraktionsvorsitzender der SPD im Landtag, hielt die Festrede, thematisch dem Anlass entsprechend: „Verantwortung für Demokratie“. Diese zu übernehmen sei heute mehr denn je nötig: Einmal in kritischem, vernunftgeleitetem Umgang mit der Informationsflut der Gegenwart. Zum anderen aber auch durch persönliches Engagement, wie es Männer und Frauen in den 120 Jahren des Ortsvereins getan hätten; bei der Kommunalwahl 2024 sei dazu die beste Gelegenheit.
10.01.2024 in Aktuelles
Die Corona-Sorgen, die uns lange Zeit beschäftigt haben, sind nun durch den Krieg in der Ukraine in den Hintergrund gerückt. Seit einigen Wochen macht uns zudem ein weiterer Krieg Sorgen, der uns tief erschüttert. Demgegenüber gestaltet sich die Fraktionsarbeit mit normalen Höhen und Tiefen. Trotz der Verzögerungen beim Bau der geplanten Anschlussunterkunft für Geflüchtete in Altbach sind wir zuversichtlich, dass diese bald bezugsfertig sein wird. Erfreulicher ist der Baufortschritt bei der Feuerwehr, hier freuen wir uns auf die Fertigstellung im neuen Jahr. Die meisten Gewerke sind vergeben und in der letzten Sitzung des laufenden Jahres haben wir die Abbrucharbeiten an der alten Schule vergeben, so dass der Bau für den neuen Kindergarten in der alten Schule auch endlich starten kann.
09.12.2023 in Aktuelles
Dieses „… und mehr“ kennt man aus der Werbung: Wir nehmen es heute für unseren Beitrag zum dem Altbacher Weihnachtsmarkt in Anspruch. Wie gewohnt, gab es zu den Maultaschen Salat oder Brühe, es gab Getränke und nachmittags Kaffee und Kuchen. Doch dies „und mehr“ sehen wir in dem offenbar gern genutzten Angebot, sich im Bürgerzentrum ein wenig auszuruhen, miteinander ins Gespräch zu kommen, Freunde und Bekannte abseits der fröhlich-lauten Atmosphäre auf dem Marktplatz zu treffen.
17.10.2023 in Aktuelles
Warum nicht alle 20 Jahre seiner Anfänge gedenken, zurück- und vorausblicken? Die Antwort auf diese Frage: „Geburtstagsfeier“ am 11. Oktober bei vollem Haus in der Ulrichskirche.
Vorsitzender Achim Weber und Hans-Dieter Reeker gaben im Wechsel einen Rückblick.
14.08.2023 in Aktuelles
Im Zuge des Kinderferienprogramms der Gemeinde Altbach begleiteten Isabel Mages, Clara Flörchinger und Kathrin Locke 20 Kinder zum Stuntwerk in Kirchheim unter Teck, einer Boulder-, Ninja-, und Parcours-Halle. Treffpunkt war am Montag, 7.8.2023 um 8:30 Uhr am Altbacher Bahnhof. Während des Wartens auf die S-Bahn wurde erstmal das abgewandelte Spiel "Kommando Pimperle" gespielt, um mit etwas Bewegung gegen die herbstlichen Außentemperaturen anzukämpfen.
19.07.2023 in Aktuelles
Die Gesetze eines Staates enden an seinen Grenzen. Doch viele Probleme, die er lösen muss, halten sich nicht an diese Grenzen: Pandemie, Klimawandel, Digitalisierung, Finanzmärkte, Migration.... Sie sind auch für Deutschland nur innerhalb der Europäischen Union lösbar – übrigens das einzige Staatenbündnis weltweit mit einem demokratischen Parlament der 27 Mitglieder!
Das war der Kern des Referats von Prof. Dr. René Repasi, SPD-Abgeordneter des Europäischen Parlaments, am 7. Juli in der Altbacher Gemeindehalle. Repasi, dank seiner Biographie in vielen europäischen Sprachen zu Hause, unterstrich auch den Vorteil, dass die Europa-Parlamentarier keiner Regierung angehören, deren Entscheidungen sie mittragen müssen. So lassen sich unpopuläre, aber notwendige Entscheidungen leichter treffen. Gerade deshalb sei es wichtig, Männer und Frauen zu wählen, die gerade bei solchen Fragen die soziale Abfederung wichtig nehme und erreichen. Ein Besuch seiner Hompage (repasi.eu) lohnt sich. Auf seinen unterschiedlichen Social-Media-Kanälen (beispielsweise Instagram: @rene.repasi) gibt es kurze und aussagekräftige Beiträge rund um seine Tätigkeit im Europaparlament.
Repasi sprach auf der Kreismitgliederversammlung in Altbach. Anlass war die Wahl einer Bewerberin oder eines Bewerbers für die Europawahl 2024 gleichzeitig mit den Kommunalwahlen.
Mit 94,4% der Stimmen wurde Roberta Walser gewählt, eine engagierte und überzeugende Europäerin. Mit der Vorsitzenden der Jungen Europäischen Föderalisten/-innen bewirbt sich eine junge Frau, von der man, so der Eindruck am Freitag, noch hören wird.
Endgültig nominiert werden kann sie erst auf der Landesvertreterversammlung, auf die der SPD-Kreisverband 6 Mitglieder entsendet. Gewählt wurden 3 Frauen und 3 Männer. Damit endete die Versammlung, die vom OV-Vorsitzenden Dr. Achim Weber und dem Hausherrn, Bürgermeister Martin Funk, eröffnet worden war.
13.06.2023 in Aktuelles
Am 13.06.2023 wurde Isabel Mages, als Nachfolgerin von Wolfgang Sperling in den Gemeinderat eingesetzt. Sie ist 37 Jahre alt, hat zwei Kinder und wird die SPD Altbach im technischen Ausschuss unterstützen.
23.04.2025 14:05 „Rigoros gegen Verstöße vorgehen“
EU-Kommission verhängt Millionenstrafen gegen Apple und Meta Die EU-Kommission hat soeben verkündet, den US-Konzernen Apple und Meta Geldstrafen in Millionenhöhe aufzuerlegen. Die Behörde wirft den Tech-Unternehmen fehlende Anpassungen an die bestehende EU-Gesetzgebung für digitale Märkte (Digital Markets Act) vor, die seit einem Jahr gilt: Apple habe in seinem App Store Konkurrenten benachteiligt. Meta wiederum habe… „Rigoros gegen Verstöße vorgehen“ weiterlesen
09.04.2025 18:11 Wir haben verhandelt. Aus Verantwortung für unser Land. Jetzt entscheiden unsere Mitglieder über den Koalitionsvertrag.
Wir tragen in weltpolitisch sehr schwierigen Zeiten Verantwortung für unser Land. Für unsere Sicherheit, für Wirtschaftswachstum, sichere Arbeitsplätze und Chancengerechtigkeit. Die SPD arbeitet dafür, das Leben für die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland einfacher und gerechter zu machen. Die nächste Regierung muss nicht alles in unserem Land verändern und über den Haufen werfen, aber diese… Wir haben verhandelt. Aus Verantwortung für unser Land. Jetzt entscheiden unsere Mitglieder über den Koalitionsvertrag. weiterlesen
19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen
15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen
15.03.2025 05:15 Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März)
Verbraucherfragen müssen zur politischen Priorität werden Der Weltverbrauchertag am 15. März fällt in diesem Jahr in eine Zeit des politischen Umbruchs in Deutschland. Während außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen historischer Dimension die Debatten prägen, dürfen die Alltagssorgen der Menschen nicht in Vergessenheit geraten. „Ob beim Online-Shopping oder im Supermarkt, beim Abschluss eines Fitnessstudio-Abos oder beim Blick… Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März) weiterlesen
Ein Service von websozis.info